Antriebsritzel des Wegstreckenzähler des Tachometers reparieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VW-ILTIS Wiki
Das-FAQ-Team (Diskussion | Beiträge)
Das-FAQ-Team (Diskussion | Beiträge)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />


===STEP 1===
===Das defekte Antriebsritzel===
* BILD
[[Bild:Zahnrad_tacho_def.jpg|thumb|rechts|...]]
* TEXT
* TEXT
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />


===STEP 2===
===STEP 2===
* BILD
[[Bild:Zahnrad tacho def 02.jpg|thumb|rechts|...]]
* TEXT
* TEXT
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2016, 14:47 Uhr

Antriebsritzel des Wegstreckenzähler des Tachometers reparieren

Übersicht

Wie schon im Artikel .... beschrieben, kommt es oft vor, dass das kleine Antriebsritzel des Wegstreckenzählers platz, bzw. aufreißt. Dieser Fehler ist nicht VW-Iltis typisch, sondern kommt auch beim VW-Käfer und vielen älteren Fahrzeugen vor, die diese Art Tachoantrieb verbaut haben.

Das defekte Antriebsritzel

...
  • TEXT


STEP 2

...
  • TEXT


STEP ...

  • BILD
  • TEXT