Felgen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VW-ILTIS Wiki
Wgrefe (Diskussion | Beiträge) |
Wgrefe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="toc"> | |||
'''Stichwortverzeichnis:''' | |||
<span style="white-space:nowrap;"> ''Siehe auch'' [[:Reifen| Reifen]]</span> | |||
</div> | |||
=Original= | =Original= | ||
Version vom 26. September 2010, 21:38 Uhr
Stichwortverzeichnis: Siehe auch Reifen
Original
- Original Iltis
- Felgengröße: 5 1/2 x 16
- Einpresstiefe: 65 mm
- Mittenloch: 67 mm
- Lochkreis: 5 x 112 mm
Lochkreis
//TODO: Vergleichstabelle anderer Hersteller
Alternativen
Mercedes-Benz PKW
- Mercedes-Benz PKW
- Felgengröße: 5 1/2 x 14 bis 8 x 16
- Einpresstiefe: 30mm bis 60mm
- Mittenloch: 66,5 mm
- Lochkreis: 5 x 112
MB 6Jx15H2-ET49
15 Zoll Felge vom 124er Mercedes, Breite 6,5". Darauf können Reifen der Größe 225 oder 235 montiert werden. Der Abrollumfang beim 253/75R15 ist identisch mit Iltis-Serie. TÜV-Segen wurde auch schonmal erteilt. Infos
Eingetragen wurden auf dieser Felge: 7.50R16 und 235/70R15
- Die genaue Felgenbezeichnung ist 6Jx15H2 - ET49
- Die Mercedes-Teile-Nr. ist 1244000602
VW Syncro
- Syncro Felge