Motorheber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VW-ILTIS Wiki
Wgrefe (Diskussion | Beiträge)
K WOW. Danke MacSchreck fuer deine Muehe.
Wgrefe (Diskussion | Beiträge)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Motorheber'''
TEXT:...
==Materialliste==
==Materialliste==
<!-- Kommentar: Tabelle uebersichtliche Schreibweise  -->
<!-- Kommentar: Tabelle uebersichtliche Schreibweise  -->


{| class="wikitable"  
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Pos. !! Bezeichnung      !! Abmessungen      !! Bemerkung      !!Stck.
! Pos. !! Bezeichnung      !! Abmessungen      !! Bemerkung      !!Stck.
Zeile 33: Zeile 29:
bild:Motorheber_eigenbau_001.jpg | Motorheber im Eigenbau
bild:Motorheber_eigenbau_001.jpg | Motorheber im Eigenbau
bild:Motorheber_in_Aktion_002.jpg | Motorheber im Einsatz
bild:Motorheber_in_Aktion_002.jpg | Motorheber im Einsatz
bild:tz_motorheber.jpg | Tech. Zeichnung
</gallery>
</gallery>
[[bild:tz_motorheber.jpg | thumb |800x600px| left| Tech. Zeichnung]]
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />


Zeile 44: Zeile 40:


[[Kategorie:Motor]]
[[Kategorie:Motor]]
[[Kategorie:Werkzeuge]]
[[Kategorie:Werkzeug]]

Aktuelle Version vom 21. März 2016, 23:51 Uhr

Materialliste

Pos. Bezeichnung Abmessungen Bemerkung Stck.
1 Aufnahme (oben, mittig) 40 x 35 x 3 ST 37 (oder höher) doppelt genommen 2 x
2 Aufnahme (unten, rechts u. links) 35 x 35 x 3 (je einfach) ST 37 (oder höher) 2 x
3 Vierkantrohr 20x20x400, DIN 59411 ST 37, siehe "Stahl im Hochbau" 1 x
4 Vierkantrohr 20x20x400, DIN 59411 ST 37, siehe "Stahl im Hochbau" 1 x
5 Vierkantrohr 15x15x180, DIN 59411 ST 37, siehe "Stahl im Hochbau" 1 x
6 Schraube M8 x 1,25 x 30, Festigk. 8.8 DIN 960 1 x
7 Schraube M8 x 1,25 x 35, Festigk. 8.8 DIN 960/961 1 x
8 Mutter M8 x 1,25 DIN 555, mgl. selbstsichernd 2 x
9 Karosseriescheibe 9 x 30 verzinkt, DIN 9021 1 x

Bilder u. Tech.Zeichnung(en)

Tech. Zeichnung


Verweise (intern)

Kupplung

Kupplungswechsel & Kupplungskunde (VW-ILTIS Forum)