Antrieb des Tachometers ueberholen: Unterschied zwischen den Versionen
K →Antrieb des Tachometers ueberholen: Noch ein paar Fehler in der Formatierung behoben. |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Bild:Tacho rep 01 001.jpg|thumb|250px|Bild 1|right]] | [[Bild:Tacho rep 01 001.jpg|thumb|250px|Bild 1|right]] | ||
TEXT 1 | |||
TEXT ZU 1. | |||
... | |||
Der Tachoantrieb muß nun vom Gehäuse des Tachos getrennt werden | |||
Dazu sind die zwei Schrauben zu entfernen. | |||
<!-- ToDo --> | |||
TODO:Artikel Anmerkung Textteil: | |||
: '''"...Dazu sind die zwei Schrauben..."''' | |||
Man müsste ggf. auf die Schrauben im Bild verweisen, oder es umformulieren) | |||
<!-Ende ToDo --> | |||
<!-- Ende 1 --> | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
Zeile 20: | Zeile 37: | ||
[[Bild:Tacho rep 01 002.jpg|thumb|250px|right|Bild 2]] | [[Bild:Tacho rep 01 002.jpg|thumb|250px|right|Bild 2]] | ||
Zum Zerlegen des Dauermagneten müssen VORSICHTIG die zwei verdrehten Laschen des Haltestreifens an der Rückseite gelöst werden; | |||
wenn diese abbrechen - dann droht Anfertigen ! | wenn diese abbrechen - dann droht Anfertigen ! | ||
( blaue Markierung ) | ( blaue Markierung ) | ||
Notfalls kann man bei abgebrochenen Laschen den Haltstreifen aber auch an der Durchführung der Laschen mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber fixieren, vorher die Stellen dazu fett- und ölfrei machen mit Bremsenreiniger. | |||
Bei rot - die Fressspuren... zuständig für´s Kreischen und Schlagen der Tachonadel ... | Bei rot - die Fressspuren... zuständig für´s Kreischen und Schlagen der Tachonadel ... | ||
<br style="clear:both;" /> | |||
===Bauteile überarbeiten=== | ===Bauteile überarbeiten=== | ||
[[Bild:Tacho rep 01 003.jpg|thumb|250px|right|Bild 3]] | [[Bild:Tacho rep 01 003.jpg|thumb|250px|right|Bild 3]] | ||
Die Welle nun geschliffen, das Gehäuse gereinigt | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2017, 10:08 Uhr
Antrieb des Tachometers ueberholen
EINLEITUNG
* * *
Rückseitige Ansicht des Antriebs

TEXT ZU 1.
...
Der Tachoantrieb muß nun vom Gehäuse des Tachos getrennt werden Dazu sind die zwei Schrauben zu entfernen.
TODO:Artikel Anmerkung Textteil:
- "...Dazu sind die zwei Schrauben..."
Man müsste ggf. auf die Schrauben im Bild verweisen, oder es umformulieren) <!-Ende ToDo -->
Tachometerantrieb zerlegen

Zum Zerlegen des Dauermagneten müssen VORSICHTIG die zwei verdrehten Laschen des Haltestreifens an der Rückseite gelöst werden;
wenn diese abbrechen - dann droht Anfertigen ! ( blaue Markierung ) Notfalls kann man bei abgebrochenen Laschen den Haltstreifen aber auch an der Durchführung der Laschen mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber fixieren, vorher die Stellen dazu fett- und ölfrei machen mit Bremsenreiniger.
Bei rot - die Fressspuren... zuständig für´s Kreischen und Schlagen der Tachonadel ...
Bauteile überarbeiten

Die Welle nun geschliffen, das Gehäuse gereinigt
Montage der Einzelteile und Pflege

TEXT 4
Wegstreckenzähler und Geschwindigkeitsanzeige

TEXT 5
Antrieb Wegstreckenzähler und Geschwindigkeitsanzeige

TEXT 6