|4||Gelenkarm vorsichtig nach oben herausziehen, gegebenenfalls vorhandene Beilegscheiben (blaue Pfeile) zur Seite legen.||[[Datei:Wischermotor insten 004.jpg|thumb|200px|links|Gelenkarm]]
|4||Gelenkarm vorsichtig nach oben herausziehen, gegebenenfalls vorhandene Beilegscheiben (blaue Pfeile) zur Seite legen.||[[Datei:Wischermotor insten 004.jpg|thumb|200px|links|Gelenkarm]]
|-
|5||xxx||yyy
|}
|}
*Den Motor öffnen und das grobe Fett erstmal entfernen.
*Dann das alte Fett entfernen. Mit Bremsenreiniger geht das wunderbar.
*Dann das alte Fett entfernen. Mit Bremsenreiniger geht das wunderbar.
[[Bild:SANY0078.JPG |thumb|zerlegt(2008)]]
[[Bild:SANY0079.JPG |thumb|zerlegt(2008)]]
*Zusammenbauen:
Neues Fett muss natürlich wieder in den Motor.
Das untere Getriebe wieder zusammensetzten.
und dann den ,,Hebel,, wieder richtig einstellen.
[[Bild:SANY0081.JPG |thumb|Hebel-1(2008)]]
[[Bild:Zahnordnung.JPG|thumb|drauf klicken um zu vergrößen(2008)]]
[[Bild:SANY0083.JPG |thumb|Hebel-2(2008)]]
[[Bild:SANY0084.JPG |thumb|Hebel-3(2008)]]
[[Bild:SANY0085.JPG |thumb|Hebel-4(2008)]]
<br style="clear:both;" />
wenn man es nicht so macht, dann passt es später beim zusammenbauen sowieso nicht ;-)
Dann da auch überall Fett verteilen und alles wieder zu schrauben.
Version vom 14. Dezember 2013, 10:09 Uhr
Wischermotor überholen
Dieser Abschnitt/Artikel sollte überarbeitet werden. Bitte hilf uns sie zu erweitern. Wenn Du das Recht hast diese Seite zu ändern, kannst Du hier klicken. Danke! Siehe auch: Mitwirken
Das Fett im Scheibenwischermotor ist oft genau so alt wie der Iltis selbst und das sollte man irgendwann einmal austauschen.
Es kann vorkommen das der ganze Wischermotor sehr heiß wird oder sich nur noch ruckelnd bewegt bzw. sogar ganz anhält - Spätestens dann sollte man ihn getriebeseitig zerlegen, reinigen und neu fetten.
Demontage
Schritt
Beschreibung
Abbildung(en)
1
Die vier Schlitzschrauben herausdrehen und äußeren Gehäusedeckel abheben.
(Bild fehlt noch)
2
Papierdichtung (blauer Pfeil) abnehmen.
Papierdichtung
3
Den Sicherungsring des Gelenkarms (roter Pfeil) entfernen, gegebenenfalls darunterliegende Beilegscheibe (blauer Pfeil) zur Seite legen.
Sicherungsring
4
Gelenkarm vorsichtig nach oben herausziehen, gegebenenfalls vorhandene Beilegscheiben (blaue Pfeile) zur Seite legen.
Gelenkarm
5
xxx
yyy
Dann das alte Fett entfernen. Mit Bremsenreiniger geht das wunderbar.