Rückleuchten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VW-ILTIS Wiki
Stinkmarder (Diskussion | Beiträge)
Stinkmarder (Diskussion | Beiträge)
Zeile 3: Zeile 3:


VW 183 945 095 (Rückleuchte, komplett)
VW 183 945 095 (Rückleuchte, komplett)
VW 183 945 227 (Lichtscheibe)
VW 183 945 227 (Lichtscheibe)
VW 183 945 191 (Dichtung f. Lichtscheibe)
VW 183 945 191 (Dichtung f. Lichtscheibe)


Hella 2SD 001 698-001 (Rückleuchte, komplett)
Hella 2SD 001 698-001 (Rückleuchte, komplett)
Hella 9EL 104 544-001 (Lichtscheibe, mit Dichtung, 2 St.)
Hella 9EL 104 544-001 (Lichtscheibe, mit Dichtung, 2 St.)
Hella 9GD 104 543-001 (Dichtung f. Lichtscheibe, 10 St.)
Hella 9GD 104 543-001 (Dichtung f. Lichtscheibe, 10 St.)
Hella 9FT 104 548-001 (Lampenträger, 10 St.)
Hella 9FT 104 548-001 (Lampenträger, 10 St.)


MAN 88.25225.6006 (Rückleuchte, komplett)
MAN 88.25225.6006 (Rückleuchte, komplett)
MAN 81.25229.0164 (Lichtscheibe, mit Dichtung)
MAN 81.25229.0164 (Lichtscheibe, mit Dichtung)



Version vom 4. November 2010, 13:58 Uhr

Teilenummern

Rückleuchte

VW 183 945 095 (Rückleuchte, komplett)

VW 183 945 227 (Lichtscheibe)

VW 183 945 191 (Dichtung f. Lichtscheibe)


Hella 2SD 001 698-001 (Rückleuchte, komplett)

Hella 9EL 104 544-001 (Lichtscheibe, mit Dichtung, 2 St.)

Hella 9GD 104 543-001 (Dichtung f. Lichtscheibe, 10 St.)

Hella 9FT 104 548-001 (Lampenträger, 10 St.)


MAN 88.25225.6006 (Rückleuchte, komplett)

MAN 81.25229.0164 (Lichtscheibe, mit Dichtung)

Belegung der Kabelfarben, gültig für die 24 Volt Version:

Rückleuchte links:

  • Tarnleuchte: grau/grün
  • Blinkleuchte: schwarz/weiß
  • Rückleuchte: grau/schwarz
  • Bremsleuchte: rot/schwarz
  • Masse: braun

Rückleuchte rechts:

  • Tarnleuchte: grau/grün
  • Blinkleuchte: schwarz/grün
  • Rückleuchte: grau/rot
  • Bremsleuchte: rot/schwarz
  • Masse: braun


Umbauten/Ergänzungen

Rücklichtmodifikation (24 Volt Version)

Die Glühbirne (24V - 5W) für das Rücklicht sitzt in der selben Gehäusekammer wie die Glühbirne (24V - 2W) für das Tarnrücklicht. Bei Fahrzeugen, die durch Demilitarisierung keinen funktionsfähigen Tarnlichtkreis haben, kann die Tarnrücklicht-Glühbirne gegen eine Glühbirne 24V - 4W, baugleich der Standlicht-Glühbirne, ausgetauscht werden. Die rote Kunststoff-Tarnkappe wird demontiert, das Zuleitungskabel (grau/grün) wird abgeklemmt und isoliert. Die Glühbirne 24V - 4W wird eingesetzt und der Anschluss mit dem Anschluss der Rücklichter (links: grau/schwarz, rechts: grau/rot) gebrückt!

  • Vorteil:

- Helleres Rücklicht und durch 2 Glühbirnen je Seite auch beim Ausfall einer Glühbirne noch sichere Weiterfahrt.